Neuigkeiten, Tipps und Tricks aus der Welt der Künstlichen Intelligenz.
KI-Agenten sind fortschrittliche Computerprogramme, die mit ihrer Umgebung interagieren, Daten sammeln und analysieren und autonom bestimmte Aufgaben ausführen, um ihre Ziele zu erreichen. Traditionell benötigten KI-Systeme kontinuierlichen menschlichen Input, um effektiv zu funktionieren.
Auf dem Weg ins Jahr 2025 wird die KI-Landschaft erhebliche Veränderungen erfahren, die nicht nur die technologische Entwicklung, sondern auch die gesellschaftlichen Normen bestimmen werden. Durch die Erforschung dieser Trends können wir besser verstehen, in welche Richtung sich KI entwickelt und welche Auswirkungen sie für Unternehmen und Einzelpersonen gleichermaßen hat.
Das EU-KI-Gesetz, das im Juli 2024 offiziell in Kraft tritt, stellt einen entscheidenden Moment in der Regulierung der künstlichen Intelligenz in der Europäischen Union dar und soll ein Gleichgewicht zwischen Innovation und ethischen und sicherheitstechnischen Erwägungen herstellen.